Überladebrücke SKB-SL 855x1250 mm (verschiebbar)
1.202,32 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: bis zu 30 Tagen
Überladebrücken mit Hubmechanik (SKB)
Die stationäre Überladebrücke SKB mit Hubmechanik von ALTEC, wurde für das sichere Überbrücken mittlerer Höhendifferenzen von bis zu 200 mm entwickelt. Sie eignet sich für den Einsatz mit Gabelhubwagen oder Ameisen und trägt Lasten bis 4.000 kg.
Bei den verschiebbaren Varianten ermöglicht ein kugelgelagerter Laufwagen das mühelose Verschieben der Überladebrücke entlang einer Führungsschiene. Bei Nichtgebrauch lässt sich die Brücke platzsparend seitlich hochklappen. Eine integrierte Fallsicherung schützt zuverlässig vor dem Umkippen im Stand.
Die SKB Überladebrücke ist in festen oder verschiebbaren Varianten mit Längen von 565 mm bis 1.605mm sowie in zwei Breiten verfügbar. Modelle ab 1.000 mm Breute verfügen über einen Federausgleich für besonders einfache Handhabung durch eine Person.
Variante | Breite (mm) | Länge (mm) | Höhendif. min. (mm) | Höhendif. max. (mm) | Tragkraft (kg/Stück) | Segmentzunge | Position | Stückpreis |
---|
Breite (mm): | 1250 |
---|---|
Länge (mm): | 855 |
Gewicht: | 78 kg |
Höhendifferenz min. (mm): | -130 |
Höhendifferenz max. (mm): | +80 |
Material: | Aluminium |
Tragkraft (kg/Stück): | 4000 |
Segmentzunge: | mit |
Federausgleich: | ohne Federausgleich |
Position: | seitlich verschiebbar |
ALTEC
Das Produktportfolio reicht von Überladebrücken und mobilen Laderampen bis hin zu Spezialanfertigungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Altec legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit, um die Effizienz und Sicherheit bei Verladeprozessen zu maximieren.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how gehört Altec zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich und unterstützt seine Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer logistischen Abläufe.
Produkt-Highlights
Rückzughebel
Ermöglicht ein ergonomisches Zurückführen der Brücke in die Parkposition.
Federausgleich (modellabhängig)
Ab einer Breite von 1.000 mm serienmäßig enthalten, für spürbar leichteres Bedienen.
Hinweise
Die richtige Berechnung der Brückenlänge richtet sich nach der Höhendifferenz zwischen Rampe und Fahrzeug.
Erforderliches Zubehör
Für die Nutzung der verschiebbaren Brücke ist die passende Führungsschiene zwingend erforderlich. Diese ist separat in mehreren Längen erhältlich.hältlich.
Montagehinweis
Die verzinkte Führungsschiene muss in ein vorhandenes U120-Profil im Mauerwerk integriert werden. Ist dieses nicht vorhanden, empfiehlt sich eine Rampensanierung durch ALTEC inklusive Einbau der Schiene.
Downloads
Verwandte Artikel