Überladebrücke KBS 410x1500 mm (verschiebbar)
Überladebrücken mit Rollenführung (KBS)
Die stationäre, verschiebbare Überladebrücke KBS von ALTEC ist eine kompakte und manuell bedienbare Lösung zum Überbrücken kleinerer bis mittlerer Höhendifferenzen zwischen Laderampe und LKW. Hergestellt aus einer korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung eignet sie sich ideal für den täglichen Einsatz.
Dank ihrer seitlichen Verschibbarkeit und dem geringen Eigengewicht (zwischen 19 kg und 44 kg), lässt sich die Brücke von einer Person sicher und leicht bedienen. Die Positionierung erfolgt über eine verzinkte Führungsschiene (optional erhältlich) in der die Brücke im Ruhezustand senkrecht an der Rampe arretiert wird. Ein ergonomischer Rückzughebel erleichtert das Handling zusätzlich.
Mit einer Tragkraft von bis zu 4.000 kg, erfüllt die KBS Überladebrücke die Anforderung der gängigsten Logistikprozesse.
Breite (mm): | 1500 |
---|---|
Länge (mm): | 410 |
Gewicht: | 23 kg |
Höhendifferenz min. (mm): | -70 |
Höhendifferenz max. (mm): | +30 |
D (mm): | 80 |
Material: | Aluminium |
Tragkraft (kg/Stück): | 4000 |
Position: | seitlich verschiebbar |
ALTEC
Das Produktportfolio reicht von Überladebrücken und mobilen Laderampen bis hin zu Spezialanfertigungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Altec legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit, um die Effizienz und Sicherheit bei Verladeprozessen zu maximieren.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how gehört Altec zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich und unterstützt seine Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer logistischen Abläufe.
Produkt-Highlights
Rückzughebel für einfache Bedienung
Die serienmäßig verbaute Rückzughilfe ermöglicht eine kraftsparende Handhabung.

Zuverlässige Fallsicherung
Im senkrechten Ruhezustand verhindert eine automatische Fallsicherung zuverlässig das Umkippen der Brücke. Die Entriegelung erfolgt bequem über einen leicht erreichbaren Fußhebel.

Hinweise
Die richtige Berechnung der Brückenlänge richtet sich nach der Höhendifferenz zwischen Rampe und Fahrzeug.
Erforderliches Zubehör
Für die Nutzung der verschiebbaren Brücke ist die passende Führungsschiene zwingend erforderlich. Diese ist separat in mehreren Längen erhältlich.
Montagehinweis
Die verzinkte Führungsschiene muss in ein vorhandenes U120-Profil im Mauerwerk integriert werden. Ist dieses nicht vorhanden, empfiehlt sich eine Rampensanierung durch ALTEC inklusive Einbau der Schiene.