Überladebrücke HFB55 550x1250 mm
Überladebrücken mit Segmentzunge, verstärkt (HFB 55/60)
Die mobilen Überladebrücken HFB 55 und HFB 60 von ALTEC sind für das sichere Verladen zwischen LKW und Laderampe bei geringen Höhenunterschieden entwickelt worden. Sie kombinieren ein geringes Eigengewicht mit hoher Stabilität und ausgezeichneter Witterungsbeständigkeit. Beide Modelle eignen sich ideal für den regelmäßigen Einsatz.
Die integrierte Grifföffnung erleichtert das Handling im Alltag, während der Anschlagwinkel für eine sichere Auflage ohne zusätzliche Befestigung sorgt. Dank der kompakten Bauweise sind die Brücken jederzeit einsatzbereit und lassen sich problemlos im Fahrzeug mitführen.
Die Ausführung HFB 55 ist auf höhere Belastungen ausgelegt, während die leichtere Variante HFB 60 bei geringerer Beanspruchung überzeugt.
Breite (mm): | 1250 |
---|---|
Länge (mm): | 550 |
Gewicht: | 23 kg |
Höhendifferenz min. (mm): | -28 |
Höhendifferenz max. (mm): | +60 |
Material: | Aluminium |
Tragkraft (kg/Stück): | 4000 |
Griffe: | 2 Grifföffnungen |
Optionales Zubehör: | Bockrollen |
ALTEC
Das Produktportfolio reicht von Überladebrücken und mobilen Laderampen bis hin zu Spezialanfertigungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Altec legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit, um die Effizienz und Sicherheit bei Verladeprozessen zu maximieren.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how gehört Altec zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich und unterstützt seine Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer logistischen Abläufe.
Produkt-Highlights
Zwei Varianten für unterschiedliche Anforderungen
- HFB 55: 55 cm lang, Tragkraft bis 4000 kg, Gewicht 23–36 kg
- HFB 60: 57,5 cm lang, Tragkraft bis 1200 kg, Gewicht 17–27 kg
- Erhältlich in Breiten von 125 cm, 150 cm, 175 cm und 200 cm.
Hinweise
Die Wahl zwischen HFB 55 und HFB 60 richtet sich nach der erforderlichen Tragkraft und den Bedingungen am Einsatzort. Für schwere Lasten empfiehlt sich die robuste HFB 55, während die HFB 60 bei leichteren Anwendungen Vorteile in der Handhabung bietet.