Auffahrrampe AVS-S 460x2685 mm bis 7,7t (mit Rand)
1.176,08 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: bis zu 30 Tagen
- Höhendifferenz min.: +540 mm
- Höhendifferenz max.: +710 mm
- Tragkraft: 7230 kp/Paar
AVS Sprossenschiene – Robustes Verladen bis 7,7 t für große Baumaschinen
Die AVS Sprossenschiene von Altec bietet eine hochfunktionale Lösung für das Verladen schwerer Baumaschinen und Fahrzeuge mit Stahlketten oder Vollgummibereifung. Durch die offene Struktur mit Sprossenabständen von 75 mm wird das Festsetzen von Schmutz und Steinen verhindert, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.
Diese Variante zeichnet sich nicht nur durch eine verbesserte Winddurchlässigkeit aus, sondern auch durch eine nahezu wartungsfreie Fahrfläche. Die Schienen sind in verschiedenen Ausführungen und Längen erhältlich, wobei sie eine Tragkraft von bis zu 7,7 t pro Rampenpaar bieten. Ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit und Sicherheit entscheidend sind.
Anzahl: | 1 Paar (2 Stück) |
---|---|
Ausführung: | mit Rand, starr |
Breite A (mm): | 360 |
Breite B (mm): | 460 |
Länge (mm): | 2685 |
Gewicht: | 74 kg |
Höhendifferenz min. (mm): | +540 |
Höhendifferenz max. (mm): | +710 |
Material: | Aluminium |
Tragkraft (kp/Paar): | 7230** |
Hinweis: | ** Traglastangabe bei Achsenabstand = 2000 mm |
ALTEC
Das Produktportfolio reicht von Überladebrücken und mobilen Laderampen bis hin zu Spezialanfertigungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Altec legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit, um die Effizienz und Sicherheit bei Verladeprozessen zu maximieren.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how gehört Altec zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich und unterstützt seine Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer logistischen Abläufe.
Produkt-Highlights
- Tragkraft bis 7,7 t: Optimal für das Verladen von schweren Baumaschinen und Fahrzeugen mit Stahlketten oder Vollgummibereifung.
- Offene Sprossenstruktur: Verhindert das Festsetzen von Schmutz und Steinen, was den Reinigungsaufwand minimiert.
- Winddurchlässigkeit: Reduziert den Luftwiderstand bei fest angebrachten Rampen, ideal für den Außeneinsatz.
- Geringer Wartungsaufwand: Durch die offene Struktur bleibt die Fahrfläche weitgehend frei von Verschmutzungen, sodass weniger Reinigung erforderlich ist.