Auffahrrampe AVS-S 405x2510 mm bis 3,3t (mit Rand)
1.006,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: bis zu 30 Tagen
Sprossenschienne bis 3,3 t (AVS-S)
Die AVS-S Sprossenschiene von ALTEC wurde speziell für die anspruchsvolle, gewerbliche Anwendung konzipiert. Sie verfügt über eine offene Fahrfläche mit stabilem Sprossenprofil (75 mm Abstand), das Schmutz und Steine durchlässt. Besonders geeignet ist sie für das Verladen von Baumaschinen mit Gummiketten oder Luftbereifung.
Mit einer Tragkraft von bis zu 3,3 Tonnen (Paar) zählt die AVS-S Sprossenschiene zu den mittelgroßen Aluminium-Verladeschienen. Die verfügbaren Längen reichen von 2.510 mm bis 5.210 mm und überbrücken so Höhendifferenzen zwischen +500 mm und +1.470 mm. Je nach Einsatzbereich sind Varianten mit oder ohne Rand auswählbar.
Die AVS-S Sprossenschiene ist auch in weiteren Tragkraft-Varianten erhältlich.
Anzahl: | 1 Paar (2 Stück) |
---|---|
Ausführung: | mit Rand, starr |
Breite A (mm): | 325 |
Breite B (mm): | 405 |
Länge (mm): | 2510 |
Gewicht: | 52 kg |
Höhendifferenz min. (mm): | +550 |
Höhendifferenz max. (mm): | +690 |
Material: | Aluminium |
Tragkraft (kg/Paar): | 3390** |
Hinweis: | ** Traglastangabe bei Achsenabstand = 1500 mm |
ALTEC
Das Produktportfolio reicht von Überladebrücken und mobilen Laderampen bis hin zu Spezialanfertigungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Altec legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit, um die Effizienz und Sicherheit bei Verladeprozessen zu maximieren.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how gehört Altec zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich und unterstützt seine Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer logistischen Abläufe.
Produkt-Highlights
Verstärkte Auffahrt
Die untere Auffahrzone wurde gezielt verstärkt, um Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer trotz intensiver Nutzung zu verlängern.

Sicherungslasche und Bolzen
Für eine stabile Befestigung werden alle Schienen serienmäßig mit Sicherungslasche und Bolzen geliefert.

Hinweise
Die passende Schienenlänge richtet sich nach der zu überbrückenden Höhendifferent. Für einen sicheren Einsatz sollte der Steigungswinkel von 30 % nicht überschritten werden.
Befestigung der Sprossenschiene
Die Fixierung muss über die mitgelieferte Sicherungslasche mit Bolzen korrekt erfolgen. Dies schütz vor unbeabsichtigtem Verrutschen.