Aluminiumschiene 235x1000 mm mit Rand (starr)
- Höhendifferenz min.: +130 mm
- Höhendifferenz max.: +240 mm
- Tragkraft: 700 kp/Paar
Aluminiumschiene mit Rand (ABS)
Die leichten Aluminiumschienen von ALTEC (Typ ABS), aus Strangpress-Aluminium, sind langlebig und vielseitig einsetzbar. Durch das geringe Eigengewicht und ihre hohe Tragkraft eignen sie sich ideal für das Be- und Entladen von Anhängern und Transportern.
Mit einer Innenbreite von 155 mm bietet sie ausreichend Spielraum für verschiedene Anwendungen. Die geräuschdämpfende Profilierung ermöglicht das sichere und leise Befahren. Die Aluminiumschienen mit Rand sind in der Länge von 1.000 mm bis 3.000 mm erhältlich und überbrücken eine Höhendifferenz von +130 mm bis +810 mm. Je nach Ausführung beträgt die Tragkraft zwischen 350 kg/Paar bis 700 kg/Paar.
Die Schienen lassen sich einfach ineinander legen und sind durch Ihr geringes Gewicht (zwischen 4 kg und 11 kg) leicht zu transportieren. Bei eingeschränkten Platzverhältnissen sind die Auffahrrampen auch als klappbare Ausführung erhältlich.
Anzahl: | 1 Paar (2 Stück) |
---|---|
Ausführung: | mit Rand, starr |
Breite (mm): | 235 |
Breite Innen (mm): | 150 |
Länge (mm): | 1000 |
Gewicht: | 8 kg |
Höhendifferenz min. (mm): | +130 |
Höhendifferenz max. (mm): | +240 |
Material: | Aluminium |
Tragkraft (kp/Paar): | 700** |
Hinweis: | ** Traglastangabe bei Achsenabstand = 1000 mm |
ALTEC
Das Produktportfolio reicht von Überladebrücken und mobilen Laderampen bis hin zu Spezialanfertigungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Altec legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit, um die Effizienz und Sicherheit bei Verladeprozessen zu maximieren.
Dank der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how gehört Altec zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich und unterstützt seine Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer logistischen Abläufe.
Produkt-Highlights
Sicherheit durch beidseitigen Rand
Der beidseitige Rand mit 48 mm schützt zuverlässig vor einem seitlichen Abrutschen. Besonders beim Verladen einspuriger Fahrzeuge oder von empfindlichen Gütern ist dies ein Vorteil.
Stabilität durch integrierte Anschlagwinkel
Mit den integrierten Anschlagwinkel werden die Auffahrrampen sicher an der Ladefläche befestigt. Dies sorgt auch bei unebenen Untergründen stets für einen sicheren Halt.
Hinweise
Die richtige Länge der Auffahrrampen richtet sich nach der zu überbrückenden Höhendifferenz zwischen Boden und Ladefläche.
Befestigung der Auffahrrampen
Die Auffahrrampen werden einfach an die Ladefläche angelegt und sind somit sofort einsatzfähig. Die integrierten Anschlagwinkel sorgen hierbei für einen sicheren Halt.